Mit dem Handy aus dem Urlaub telefonieren

Das Handy ist heute in allen Bereichen des Lebens gefragt. Die meisten Menschen nehmen es auch sehr gerne in den Urlaub mit, um von dort aus die Bekannten zuhause oder andere Personen anzurufen, bzw. von ihnen angerufen zu werden. Das einzige Problem, was immer wieder eine große Rolle spielt, ist die Tatsache, ob der Provider vom Heimatland auch im Urlaubsland verfügbar ist und der Empfang den Anforderungen der Nutzer entspricht. Mittlerweile kann mit jeder Handykarte aus Deutschland, auch im Ausland telefoniert werden. Hierbei ist es egal, ob es sich um eine Prepaid Karte oder eine Vertragsvariante handelt. Vor allem die Prepaid Anbieter haben sehr viel im Bereich Kosten getan und stehen nun den anderen Providern in nichts mehr nach.
Was sollte beim Nutzen des Handys im Urlaub beachtet werden?
Geht man davon aus, dass viele Provider sehr günstige Preise haben, ist es auch klar, dass die Handynutzer diese Karten auch im Ausland verwenden wollen. Allerdings sollte man beim Benützen des Handys im Ausland einige Dinge beachte. Beispiele dafür sind
-
Gebühren für Roaming
-
Minutenpreise
-
Verfügbarkeit des Netzes
-
Erreichbarkeit des Services
Je nach Person, die das Handy verwendet, kann sich die eine oder andere Gegebenheit zusätzlich als problematisch herausstellen, so dass sie auch andere Aspekte beachten muss.
Vorteile wenn der Urlauber sein Handy mit in den Urlaub nimmt
Die Tatsache, dass das Handy auch ein Begleiter im Urlaub geworden ist, bringt viele Vorteile mit sich. Der Besitzer ist zu jeder Zeit, wie wenn er zuhause wäre erreichbar. Er kann sich, wenn er mit dem Auto eine Panne hat, Hilfe holen und Bekannte können ihn anrufen und mit ihm sprechen. Was neben diesen Aspekten noch dazu kommt, ist die Kostenfrage. Meist sind die Telefonate vom Hotel aus viel teurer, als von einem Handy und so mit kann sich der Nutzer auch etwas Geld sparen.
Eingeschickt von Peter 03.12.012
|